
Ambrogio, italienischer Maler, von 1319 bis 1347 nachweisbar; Bruder von Pietro Lorenzetti ; tätig in Florenz und Siena. Sein Hauptwerk, das Wandgemälde „Die gute und die schlechte Regierung“ im Rathaus von Siena (1338/39), ist ein wichtiges Zeugnis der weltlichen Monumentalmalerei im 14. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lorenzetti-ambrogio
Keine exakte Übereinkunft gefunden.